Belle-île-en-Mer
Was kann man in Belle-Ile-en-Mer unternehmen?
Eine außergewöhnliche Umgebung für diese Insel, die ihren Namen “Schöne Insel im Meer” zu Recht trägt.
Ein Gebiet von 17 km mal 9 km faszinierender, großzügiger Natur mit vielen verschiedenen und grandiosen Panoramen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Belle-île:
- Die Landspitze Pointe des Poulains (mit dem Sarah-Bernhardt-Fort und dem Poulains-Leuchtturm)
- Die Felsnadeln Aiguilles de Port-Coton
- Die Zitadelle von Vauban – Die Höhle Grotte de l’Apothicairerie.
- Der Leuchtturm und die Bucht Port de Goulphar
Nicht zu vergessen, die Küstenwege, die feinen Sandstrände und der Hafen von Sauzon. Nutzen Sie einen Aufenthalt auf der Insel Belle Ile, um die atemberaubende Landschaft und die wilde Küste der Insel zu entdecken.
Die Zitadelle von Vauban
Eine von Vauban entworfene Festung, die über der Stadt Le Palais thront. Diese Festung diente der Verteidigung der Insel gegen Piraten, Spanier und vor allem gegen die Engländer.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie auch als Gefängnis genutzt (einige Spuren aus dieser Zeit sind noch erhalten). Nachdem sie von der Armee aufgegeben worden war, wurde sie 1960 an zwei Privatpersonen verkauft, die sie vollständig restaurierten.
Eine Festung aus Granit in Form eines Sterns, die heute mehr als tausend Jahre Geschichte symbolisiert. Nach 40 Jahren Restaurierung ist die Zitadelle wieder der Öffentlichkeit zugänglich und besitzt heute mit dem “La Table du Gouverneur” ein renommiertes Restaurant.
Der Leuchtturm und die Bucht Port de Goulphar
Ein Leuchtturm im Herzen einer traumhaften Küstenlandschaft
Ein Naturstandort der Gegenstand eines umfangreichen Restaurierungsprogramms war. Die 247 Stufen bis zum Foyer sind öffentlich zugänglich. Bei klarem Wetter können Sie das atemberaubende Panorama genießen und den Blick über das Festland von Croisic bis Lorient schweifen lassen.
Le Goulphar ist ein echter Orientierungspunkt für Boote, die vor der Küste kreuzen. Der Leuchtturm ist mit einer 1000-Watt-Lampe ausgestattet, die ihn zu einem der leistungsstärksten Leuchttürme der Bretagne macht.
Port Goulphar ist eine sehr beliebte Bucht für Segler, da sie die am besten geschützte Bucht an der Westküste der Insel ist. Sie ermöglicht einen einfachen Zugang und bequemes Anlegen, und besitzt sogar eine kleine Treppe.
Die Felsnadeln von Port Coton
Einer der bemerkenswertesten Orte von Belle-Ile-en-Mer, gelegen an der wilden Küste in der Nähe des großen Leuchtturms und der Bucht von Port-Goulphar.
Die schroffen, zerklüfteten Felsen Aiguilles de Port-Coton, die einen Zufluchtsort für Seevögel bieten, verdanken ihren Namen der Tatsache, dass das tosende Meer hier eine derartig schäumende Gischt erzeugt, die an Wattebausche erinnert.
Der berühmte Maler Claude Monnet hat die beeindruckende Naturstätte 1886 in einem berühmten Werk festgehalten. Monnet ließ sich damals in der Nähe des Leuchtturms von Goulphar nieder und nahm sich die Zeit, die Felsnadeln von Port Coton bei jedem Wetter und verschiedenen Lichtbedingungen zu malen, denn er war absolut überwältigt von der Schönheit des Ortes.
Heute zieht der Port-Coton Touristen aus der ganzen Welt an.
Die Landspitze Pointe du Poulain
Eine Halbinsel im Nordwesten von Belle ile, in der Nähe von Sauzon.
Ein magischer und grandioser Ort, an dem das Meer sich gern von seiner wildesten Seite zeigt. Bei Flut wird das Ende der Landzunge, an der sich der Leuchtturm befindet, zu einer Insel. Die Pointe des Poulains empfängt jedes Jahr mehr als 150.000 Besucher. Die Schönheit der Landschaften, die als Naturschutzgebiet eingestuft sind, und das Sarah-Bernardt-Fort machen diesen Ort zu einem Muss auf der Belle Ile.
- Le Phare des Poulains – Dieser 1868 errichtete Leuchtturm ist heute dank seiner 32 m² großen photovoltaischen Solarpaneele Alleinversorger.
- Das Fort von Sarah Bernardt – Diese berühmte Schauspielerin verliebte sich in die Pointe des Poulains und beschloss, sich dort niederzulassen, indem sie das Fort kaufte, in dem sie bis zu ihrem Tod im Jahr 1923 jeden Sommer lebte.
Besuch der Keksfabrik
Eine Keksfabrik in Familienbesitz, die 1999 gegründet wurde und das ganze Jahr über geöffnet ist.
Bei Ihrem Besuch in der Keksfabrik “La Bien Nommée” können Sie kostenlos die handwerklich hergestellten bretonischen Palets, die kleinen Mürbekekse von Belle Ile, und die gesalzenen Butterkaramellen probieren und natürlich auch direkt kaufen.
Wie kommt man auf die Insel Belle Ile … ?
Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto mit der Compagnie Océane ab Quiberon in 45 Minuten.
Auf der Belle Ile angekommen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, unsere herrlichen Landschaften zu entdecken: Mieten Sie ein Fahrrad, einen Motorroller, ein Motorrad, ein traditionelles Auto oder ein originelles Auto (wie einen Méhari, oder eine Ente …).